Der Lehrerchor ist als ein eingetragener gemeinnütziger Verein Mitglied im Chorverband "Giebichenstein" e.V., im Landeschorverband Sachsen-Anhalt e.V., Mitglied im Deutschen Chorverband.
Über den Namen ließe sich streiten, denn noch nicht einmal die Hälfte der 56 Mitglieder sind im Bildungsbereich tätig.
Der Lehrerchor setzt bewusst die Arbeit des "Volkschores Halle" (gegründet 1907 am Volkspark) fort. Im Archiv des Chores finden sich viele Programme, Noten, Fotos, Mitgliederlisten u.a. aus 111 Jahren. Somit ist er einer der ältesten hallischen Erwachsenenchöre.
Auf der Suche nach einem neuen Domizil stieß man auf offene Ohren im Haus des Lehrers. In den Folgejahren gehörte man zum Haus des Lehrers, daher stammt der Name "Lehrerchor".
Im Repertoire des Ensembles findet man Werke Alter Meister, zahlreiche Volkslieder in der Originalsprache und zeitgenössische Werke. Natürlich spielt die Gemeinschaft im Chor eine wichtige Rolle. In regelmäßig stattfindenden Chorlagern bereiten sich die SängerInnen mit großem Eifer, aber auch mit viel Spaß, auf die anstehenden Konzerte vor. Konzertreisen führten den Chor nach Söhlde (Niedersachsen), Litohoro (Griechenland), Sora (Italien), Katowice (Polen) und nach Suŝice (Tschechische Republik).
Ein aktiver Chorvorstand bereitet intensiv die Höhepunkte des Jahres vor.
Wir proben immer dienstags von 19.30 - 21.00 Uhr in der
Begegnungsstätte "Zur Fähre"
der "Volkssolidarität 1990 e.V. Halle (Saale)"
Böllberger Weg 150
06128 Halle (Saale)